0571 / 87000

Daten­schutz­er­klä­rung

  1. Daten­schutz auf einen Blick

All­ge­mei­ne Hin­wei­se

Die fol­gen­den Hin­wei­se geben einen ein­fa­chen Über­blick dar­über, was mit Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten geschieht, wenn Sie die­se Web­site besu­chen.

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind alle Daten, mit denen Sie per­sön­lich iden­ti­fi­ziert wer­den kön­nen. Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen zum The­ma Daten­schutz ent­neh­men Sie der voll­stän­di­gen Daten­schutz­er­klä­rung wei­ter unten.

Daten­er­fas­sung auf die­ser Web­site

Wer ist ver­ant­wort­lich für die Daten­er­fas­sung? Die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site erfolgt durch den Web­site­be­trei­ber. Die Kon­takt­da­ten fin­den Sie unten im Abschnitt „Hin­weis zur ver­ant­wort­li­chen Stel­le”.

Wie erfas­sen wir Ihre Daten?

Ihre Daten wer­den zum einen dadurch erho­ben, dass Sie uns die­se mit­tei­len, z. B. durch das Aus­fül­len eines Kon­takt- oder Bewer­bungs­for­mu­lars. Ande­re Daten wer­den auto­ma­tisch oder nach Ihrer Ein­wil­li­gung beim Besuch der Web­site durch unse­re IT-Sys­te­me erfasst (z. B. Inter­net­brow­ser, Uhr­zeit des Sei­ten­auf­rufs).

Wofür nut­zen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erho­ben, um eine feh­ler­freie Bereit­stel­lung der Web­site zu gewähr­leis­ten. Ande­re kön­nen zur Ana­ly­se des Nut­zer­ver­hal­tens oder zur Bear­bei­tung von Anfra­gen und Bewer­bun­gen genutzt wer­den.

Wel­che Rech­te haben Sie bezüg­lich Ihrer Daten?

Sie haben jeder­zeit das Recht auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung oder Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten sowie auf Wider­spruch gegen bestimm­te Ver­ar­bei­tun­gen. Außer­dem steht Ihnen ein Beschwer­de­recht bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de zu.

 

  1. Hos­ting

Die­se Web­site wird im Auf­trag der Chir­ur­gi­schen Innen­stadt­kli­nik Min­den GmbH & Co. KG (Ver­ant­wort­li­cher, sie­he Abschnitt „Hin­weis zur ver­ant­wort­li­chen Stel­le“) durch die Visio­ness GmbH, Berg­hei­mer Stra­ße 104, 69115 Hei­del­berg, tech­nisch betrie­ben. Die Visio­ness GmbH han­delt hier­bei als unser Auft­ags­ver­ar­bei­ter auf Grund­la­ge eines Ver­trags zur Auf­trags­ver­ar­bei­tung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.

Für das Hos­ting die­ser Web­site nutzt die Visio­ness GmbH als Unter­auf­trags­ver­ar­bei­ter den Dienst­leis­ter Stra­to AG, Otto-Ost­row­ski-Stra­ße 7, 10249 Ber­lin. Auch mit der Stra­to AG besteht ein Ver­trag zur Auf­trags­ver­ar­bei­tung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO, der sicher­stellt, dass Ihre Daten nur im Rah­men unse­rer Wei­sun­gen und gemäß den Daten­schutz­vor­schrif­ten ver­ar­bei­tet wer­den.

Beim Besuch der Web­site wer­den ver­schie­de­ne Log­files inklu­si­ve Ihrer IP-Adres­se gespei­chert. Die Stra­to AG anony­mi­siert die IP-Adres­sen in die­sen Log­files gemäß ihren Daten­schutz­richt­li­ni­en. Die Spei­che­rung der anony­mi­sier­ten Log­files erfolgt für 7 Tage, so lan­ge, wie es zur Sicher­stel­lung des tech­ni­schen Betriebs und zur Sicher­heits­ana­ly­se erfor­der­lich ist. Genaue Infor­ma­tio­nen ent­neh­men Sie bit­te der Daten­schutz­er­klä­rung der Stra­to AG.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Daten­schutz bei der Stra­to AG fin­den Sie unter: https://www.strato.de/datenschutz/

Rechts­grund­la­ge für das Hos­ting und die Erstel­lung von Log­files ist unser berech­tig­tes Inter­es­se an einer siche­ren und effi­zi­en­ten Bereit­stel­lung die­ses Online­an­ge­bo­tes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

  1. All­ge­mei­ne Hin­wei­se und Pflicht­in­for­ma­tio­nen

Hin­weis zur ver­ant­wort­li­chen Stel­le

Chir­ur­gi­sche Innen­stadt­kli­nik Min­den GmbH & Co. KG
Brühl­stra­ße 33, 32423 Min­den
Sitz Min­den, Regis­ter­ge­richt Bad Oeyn­hau­sen HRA 2591

Tel. 0571 / 87000

Mail: info(at)innenstadtklinik.de

Per­sön­lich haf­ten­de Gesell­schaf­te­rin:
Chir­ur­gi­sche Innen­stadt­kli­nik Min­den Geschäfts­füh­rungs­ge­sell­schaft mit beschränk­ter Haf­tung
Sitz Min­den, Regis­ter­ge­richt Bad Oeyn­hau­sen HRB 3716
Geschäfts­füh­rer: Dr. Vogt / Dr. Tie­ben
Steu­er­num­mer: 335/5765/6270

Daten­schutz­be­auf­trag­ter:
Son­ne­mann / Strele­cki GbR
Kro­nen­str. 77, 44139 Dort­mund

Fon +49 (0) 231 97 86 9 — 51 / 52
Fax +49 (0) 231 97 86 9 — 53
Mail info(at)qudamed.de
Web www.qudamed.de

 

Spei­cher­dau­er

Soweit inner­halb die­ser Daten­schutz­er­klä­rung kei­ne spe­zi­el­le­re Spei­cher­dau­er genannt wur­de, ver­blei­ben Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bei uns, bis der Zweck für die Daten­ver­ar­bei­tung ent­fällt. Wenn Sie ein berech­tig­tes Löscher­su­chen gel­tend machen oder eine Ein­wil­li­gung zur Daten­ver­ar­bei­tung wider­ru­fen, wer­den Ihre Daten gelöscht, sofern wir kei­ne ande­ren recht­lich zuläs­si­gen Grün­de für die Spei­che­rung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten haben (z. B. steu­er- oder han­dels­recht­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten); im letzt­ge­nann­ten Fall erfolgt die Löschung nach Fort­fall die­ser Grün­de.

 

  1. Ihre Rech­te

Sie haben fol­gen­de Rech­te:

Aus­kunft (Art. 15 DSGVO): Sie kön­nen jeder­zeit Aus­kunft über Ihre bei uns gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, deren Her­kunft, Emp­fän­ger und den Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung ver­lan­gen.

Berich­ti­gung (Art. 16 DSGVO): Soll­ten unrich­ti­ge Daten gespei­chert sein, kön­nen Sie deren Berich­ti­gung ver­lan­gen.

Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie kön­nen die Löschung Ihrer Daten ver­lan­gen, soweit kei­ne gesetz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten ent­ge­gen­ste­hen.

Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen, in fol­gen­den Fäl­len:

- Wenn Sie die Rich­tig­keit Ihrer Daten bestrei­ten, wäh­rend wir die Rich­tig­keit über­prü­fen

- Wenn die Ver­ar­bei­tung unrecht­mä­ßig ist, Sie aber statt Löschung eine Ein­schrän­kung wün­schen

- Wenn wir die Daten nicht mehr benö­ti­gen, Sie die­se jedoch zur Rechts­ver­tei­di­gung benö­ti­gen

- Wenn Sie Wider­spruch nach Art. 21 DSGVO ein­ge­legt haben, bis zur Prü­fung des Wider­spruchs

Daten­über­trag­bar­keit (Art. 20 DSGVO): Sie kön­nen ver­lan­gen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem struk­tu­rier­ten, gän­gi­gen und maschi­nen­les­ba­ren For­mat bereit­stel­len.

Wider­spruch gegen Ver­ar­bei­tung (Art. 21 DSGVO): Sie kön­nen jeder­zeit der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten wider­spre­chen, die auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.

Wider­ruf erteil­ter Ein­wil­li­gun­gen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie kön­nen ein­mal erteil­te Ein­wil­li­gun­gen jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft wider­ru­fen.

Beschwer­de­recht bei der Auf­sichts­be­hör­de (Art. 77 DSGVO): Sie kön­nen sich bei der zustän­di­gen Daten­schutz­auf­sichts­be­hör­de beschwe­ren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gegen die DSGVO ver­stößt. Die zustän­di­ge Auf­sichts­be­hör­de ist die Lan­des­be­auf­trag­te für Daten­schutz und Infor­ma­ti­ons­frei­heit Nord­rhein-West­fa­len (LDI NRW). Die Kon­takt­da­ten fin­den Sie auf deren Web­site: https://www.ldi.nrw.de

 

  1. Daten­si­cher­heit

Unse­re Web­site ver­wen­det SSL- bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung, um Daten sicher zu über­tra­gen. Eine ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dung erken­nen Sie an „https://” in der Adress­zei­le und dem Schloss-Sym­bol im Brow­ser.

 

  1. Daten­er­fas­sung auf der Web­site

Unse­re Web­site ver­wen­det Coo­kies. Tech­nisch not­wen­di­ge Coo­kies basie­ren auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ande­re Coo­kies set­zen wir nur nach Ihrer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG).

Coo­kies sind klei­ne Daten­pa­ke­te, die auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert wer­den. Sie wer­den ent­we­der vor­über­ge­hend für die Dau­er einer Sit­zung (Ses­si­on-Coo­kies) oder dau­er­haft (per­ma­nen­te Coo­kies) gespei­chert. Ses­si­on-Coo­kies wer­den nach Ende Ihres Besuchs auto­ma­tisch gelöscht. Per­ma­nen­te Coo­kies blei­ben auf Ihrem End­ge­rät, bis Sie die­se selbst löschen oder eine auto­ma­ti­sche Löschung durch Ihren Brow­ser erfolgt.

Coo­kies kön­nen von uns (First-Par­ty-Coo­kies) oder von Dritt­un­ter­neh­men stam­men (Third-Par­ty-Coo­kies). Third-Par­ty-Coo­kies ermög­li­chen die Ein­bin­dung bestimm­ter Dienst­leis­tun­gen von Dritt­un­ter­neh­men inner­halb unse­rer Web­site.

Sie kön­nen Ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass Sie über das Set­zen von Coo­kies infor­miert wer­den, Coo­kies nur im Ein­zel­fall erlau­ben oder gene­rell aus­schlie­ßen sowie das auto­ma­ti­sche Löschen der Coo­kies beim Schlie­ßen des Brow­sers akti­vie­ren. Bei der Deak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät die­ser Web­site ein­ge­schränkt sein.

Zur Ver­wal­tung der ein­ge­setz­ten Coo­kies und ähn­li­chen Tech­no­lo­gien (Track­ing-Pixel, Web-Bea­cons etc.) und dies­be­züg­li­cher Ein­wil­li­gun­gen set­zen wir das Con­sent Tool “Real Coo­kie Ban­ner” ein. Details zur Funk­ti­ons­wei­se von “Real Coo­kie Ban­ner” fin­den Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung

Rechts­grund­la­gen für die Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten in die­sem Zusam­men­hang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berech­tig­tes Inter­es­se ist die Ver­wal­tung der ein­ge­setz­ten Coo­kies und ähn­li­chen Tech­no­lo­gien und der dies­be­züg­li­chen Ein­wil­li­gun­gen.

Die Bereit­stel­lung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist weder ver­trag­lich vor­ge­schrie­ben noch für den Abschluss eines Ver­tra­ges not­wen­dig. Sie sind nicht ver­pflich­tet, die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bereit­zu­stel­len. Wenn Sie die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nicht bereit­stel­len, kön­nen wir Ihre Ein­wil­li­gun­gen nicht ver­wal­ten.

Eine detail­lier­te Lis­te der Coo­kies fin­den Sie in den Ein­stel­lun­gen unse­res Con­sent-Tools ‘Real Coo­kie Ban­ner´.

 

Ser­ver-Log-Datei­en

Fol­gen­de Daten wer­den auto­ma­tisch gespei­chert:

Brow­ser­typ und ‑ver­si­on, ver­wen­de­tes Betriebs­sys­tem, Refer­rer URL, Host­na­me des zugrei­fen­den Rech­ners, Uhr­zeit der Ser­ver­an­fra­ge, IP-Adres­se

Die IP-Adres­sen wer­den gemäß den Anga­ben unse­res Hos­ters Stra­to AG anony­mi­siert und für 7 Tage gespei­chert (sie­he Abschnitt „Hos­ting“).

Eine Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men.

Rechts­grund­la­ge: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Anfra­ge per E‑Mail, Tele­fon

Wenn Sie uns per E‑Mail oder Tele­fon kon­tak­tie­ren, wird Ihre Anfra­ge inklu­si­ve aller dar­aus her­vor­ge­hen­den per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (Name, Anfra­ge) zum Zwe­cke der Bear­bei­tung Ihres Anlie­gens bei uns gespei­chert und ver­ar­bei­tet. Die­se Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung wei­ter.

Die Ver­ar­bei­tung erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfra­ge mit der Erfül­lung eines Ver­trags zusam­men­hängt oder zur Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men erfor­der­lich ist. In allen übri­gen Fäl­len beruht die Ver­ar­bei­tung auf unse­rem berech­tig­ten Inter­es­se an der effek­ti­ven Bear­bei­tung der an uns gerich­te­ten Anfra­gen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Die von Ihnen an uns über­sand­ten Daten ver­blei­ben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auf­for­dern, Ihre Ein­wil­li­gung wider­ru­fen oder der Zweck für die Daten­spei­che­rung ent­fällt. Zwin­gen­de gesetz­li­che Bestim­mun­gen blei­ben unbe­rührt.

 

  1. Plug­ins und Tools

Goog­le reCAPTCHA

Anbie­ter: Goog­le Ire­land Limi­t­ed, Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland.

Die­se Web­site nutzt Goog­le reCAPTCHA aus­schließ­lich bei For­mu­la­ren, um zu prü­fen, ob Ein­ga­ben durch Men­schen oder auto­ma­ti­sier­te Pro­gram­me erfol­gen. Die Ana­ly­se beginnt auto­ma­tisch beim Auf­ruf des For­mu­lars und erfasst IP-Adres­se, Maus­be­we­gun­gen u. a.

Wich­tig: Eine Daten­über­tra­gung in die USA erfolgt nur, wenn Sie dem aus­drück­lich zuge­stimmt haben. Die USA gel­ten daten­schutz­recht­lich als unsi­che­res Dritt­land.

Rechts­grund­la­ge:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berech­tig­tes Inter­es­se), bei Ein­wil­li­gung

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.

Mehr Infos:

https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

https://www.google.com/recaptcha/about/

 

Goog­le Fonts (lokal ein­ge­bun­den)

Wir nut­zen Goog­le Fonts zur ein­heit­li­chen Dar­stel­lung von Schrif­ten. Die­se sind lokal ein­ge­bun­den, es erfolgt kei­ne Daten­über­tra­gung an Goog­le.

Mehr unter: https://developers.google.com/fonts/faq

 

  1. Eige­ne Diens­te

Bewer­bun­gen über WPForms

Sie kön­nen sich über ein Bewer­bungs­for­mu­lar auf die­ser Web­site für eine Tätig­keit bei der Chir­ur­gi­schen Innen­stadt­kli­nik Min­den GmbH & Co. KG bewer­ben (https://innenstadtklinik.de).

Dazu ver­wen­den wir das For­mu­lar-Plug­in WPForms, ein Dienst der WPForms LLC, 7732 May­wood Crest Dr, West Palm Beach, Flo­ri­da 33412, USA. Die im For­mu­lar ein­ge­ge­be­nen Daten (z. B. Name, Tele­fon, Nach­richt, Ihre PDF-Daten) wer­den nicht von der Visio­ness GmbH gespei­chert, son­dern zur Über­mitt­lung als E‑Mail über die Ser­ver unse­res Hos­ters Stra­to AG ver­sen­det und dort tem­po­rär im Rah­men des E‑Mail-Ver­sands gespei­chert. Eine dar­über­hin­aus­ge­hen­de Spei­che­rung der Bewer­bungs­da­ten durch die Visio­ness GmbH oder die Stra­to AG erfolgt nicht

WPForms wird lokal auf unse­rem Web­ser­ver bei der Stra­to AG gespei­chert und betrie­ben.

Rechts­grund­la­ge: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG.

Hin­weis zur Ver­ant­wort­lich­keit:

Die Visio­ness GmbH agiert aus­schließ­lich als tech­ni­scher Dienst­leis­ter.

Für die Ver­ar­bei­tung Ihrer Bewer­bungs­da­ten ist allein die Chir­ur­gi­sche Innen­stadt­kli­nik Min­den ver­ant­wort­lich: Die Prü­fung und wei­te­re Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erfolgt aus­schließ­lich durch die Chir­ur­gi­sche Innen­stadt­kli­nik Min­den. Infor­ma­tio­nen zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten, ein­schließ­lich Auf­be­wah­rungs­dau­er, Löschung und Kon­takt­mög­lich­kei­ten zum Daten­schutz­be­auf­trag­ten, fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung der Chir­ur­gi­schen Innen­stadt­kli­nik Min­den: https://www.innenstadtklinik.de/datenschutz

Bit­te beach­ten Sie: Über­mit­teln Sie im Rah­men Ihrer Bewer­bung kei­ne beson­ders sen­si­blen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten im Sin­ne von Art. 9 DSGVO (z. B. Anga­ben zu Gesund­heit oder Reli­gi­on), sofern die­se nicht unbe­dingt erfor­der­lich sind.

Stand die­ser Daten­schutz­er­klä­rung: April 2025

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner